Privatpraxis für Physiotherapie und Chiropraktik in Tuttlingen
Leistungen

Krankengymnastik
Das Ziel ist der Erhalt und die Wiederherstellung von Bewegungs- und Funktionsfähigkeit im Alltag, sowie im Beruf und beim Sport. Die Therapie beinhaltet passive Techniken wie z.B. Massage oder Faszientechniken, aber auch das Erarbeiten eines individuell abgestimmten Übungsprogrammes auf die Symptomatik und Problematik des Patienten. Der Pat. bekommt in der Regel Hausaufgaben, hier arbeiten wir mit der Software „Physitrack“, die der Patient auf Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt.

Chiropraktik
Hier wende ich die „Ganzheitsbehandlung nach Dr. Ackermann“ an. Sämtliche Wirbel und Gelenke werden nach Bedarf durch sanfte Griffe und Bewegungen korrigiert und mobilisiert.

Manuelle Therapie
Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen durch Einwirken auf Gelenke, Knochen und Bindegewebe. Mobilisationen und Stellungskorrekturen durch Traktions- und Kompressionsbehandlung.
Massage
Therapieform, zur mechanischen Beeinflussung von verhärteten Stellen der Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Behandelt wird mit den Händen, aber auch für tieferliegende Strukturen mit der „Theragun“ (ein Perkussions-Massagegerät)

Sportmassage
Es wird speziell die durch Wettkampfsituationen und hartes Training verhärtete und stark ermüdete Muskulatur behandelt. Auch Sehnenansätze und Faszien stehen im Fokus. Dies dient der Detonisierung und besseren Regeneration stark beanspruchter Strukturen.

Dorn & Breuß- Methode
Eine sanfte Methode zur Regulierung von Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen. Durch die Breuß-Massage wird die gesamte Wirbelsäule durch spezielle Griffe gestreckt und bereits torkorrigiert, bei der Dorn-Methode werden v.a. Rotationsfehlstellungen der Wirbelsäule betrachtet. Dorn-Breuß wird jedem empfohlen, der zwar Fehlstellungen an der Wirbelsäule korrigieren lassen möchte, aber Angst vor Chiropraktischen Griffen hat oder aufgrund des Gesundheitszustandes oder Alter keine Chiropraktik erhalten darf.

Medizinische Trainingstherapie
Training von muskulären Dysbalancen und Muskelschwächen mit Hilfe von verschiedenen Trainingsgeräten. Man könnte auch sagen „Personal Training“ auf ärztliche Verordnung. Diese Methode ist mit einer ärztlichen Verordnung „Krankengymnastik am Gerät“ oder „KGG“ ausschließlich von Privatversicherten buchbar.

Wärmetherapie
Eine "Heiße Rolle" oder die sog. Heißluft (Infrarotstrahler) dienen als lokale und großflächige Wärmeträger, bei denen verspannte Körperregionen erhitzt und für weitere Behandlungsmethoden wie Massage oder Manuelle Therapie vorbereitet werden.

Hot-Ice
Die sog. Kryotherapie, oder auch Kältetherapie dient zur Schmerzlinderung, Abschwellung und Entzündungshemmung der beeinträchtigten Körperstelle. Z.b. an Schleimbeuteln des Ellenbogens oder der Hüfte.

Extension
Auf bewegungseingeschränkte oder blockierte Gelenke wird ein Zug ausgeübt, um die entsprechenden Muskeln zu entspannen. Dies passiert manuell durch den Therapeuten oder durch spezielle Aufhängungen im Schlingentisch.
Jetzt Termin vereinbaren
Aktuelles
Das Team
Bernd Schneider
- Physiotherapeut
- Sportphysiotherapeut
- Master of Chiropractic
- Functional Training Expert
- Food Coach
Petra Schneider
- Backoffice / Abrechnung Physiotherapie
- Zertifizierte Fitnesstrainerin (Dr. Gottlob Institut)